Modellbahnanlage im Barockgarten der Pfarre Ravelsbach
Dank an ...
… meinen langjährigen Mitarbeiter und Freund Josef Streller, für sein Interesse an meinem Hobby und Mutmachen beim Verwirklichen meiner Träume. Für seine regelmäßigen Einkäufe in Wien und im Internet und für seine Organisation der Gutschein-Atkion bei meinem 70. Geburtstag.
… unseren Mesner und meinen langjährigen Bastelfreund Josef Kölbl für die vielen Schweißarbeiten und alle anderen Arbeiten, Ideen und gelungen Lösungen, wenn es Probleme gab.
... unseren Hausmeister und meinen Freund Ivan Harangozo für die Grab-, Maurer-, Betonier- und Schweißarbeiten zusammen mit seinem Schwiegersohn Gabor Nagy.
... und unserer Pfarrhaushälterin Marta Harangozo für das Anlegen des Blumenhanges und für die jahrelange Betreuung.
… meinen Mitbruder Prior P. Wilfried Kowarik für sein Fachwissen und die Vermittlung des Ausstellungsmaterials vom Stift Melk. + Verstorben im Jänner 2018
… unseren Rauchfangkehrermeister Hartwig Bauer für die Beratung und die vielen Hilfen bei der digitalen Anlage.
...unseren Club-Kollegen vom Modellbau- zentrum Gars am Kamp,Herrn Erhard Bauer, für die Digitalisierung einiger Lokomotiven und für so manche Reparaturen. + Verstorben 2016
… meinen langjährigen Freund Franz Mantler für das Einziehen der Kabel und die Beratung in elektrischen Fragen.
… meinen langjährigen Freund Mike Grillfür ein Playmobile-Set seiner Kinder, für so manche Fotos, für die Kurzfilme und für die Erstellung der Homepage.
… den Intonateur der Orgelfirma Bodem, Franz Eisenhut, für die vielen Tipps und die Beratung bei elektronischen Fragen während der Restaurierungsarbeiten unserer barocken Sonnholzorgel.